1. Welche Firma fertigt Ihrer Meinung nach eine qualitativ hochwertigere Waffe und warum?
2. Welche Firma bietet Ihrer Meinung nach ein höheres Maß an Zuverlässigkeit und warum?
3. Welche Firma bietet Ihrer Meinung nach einen besseren Kundenservice und warum?
4. Für welche Waffe würden Sie sich entscheiden und was wäre der entscheidende Faktor für Ihre Entscheidung?
1. In Bezug auf die Qualität, d. h. gute Passform und Verarbeitung, gibt es ein Unentschieden. Ich denke jedoch, dass die Perazzi MX8 ein viel besseres Design hat (auch MX12). Sie ist viel einfacher, und durch ihre Konstruktion ist sie viel leichter zu bearbeiten und für viele Dinge vom Benutzer selbst zu warten; in dieser Hinsicht ist sie wie die Glock 17 der Zielschützenwelt. Die Krieghoff ist unnötig kompliziert, mit Sicherungsringen an jeder Stift (uff). Sie erfordert Spezialwerkzeuge, die der Öffentlichkeit nicht ohne weiteres zugänglich sind, und die Teile sind teuer...so ziemlich das Gegenteil von benutzerfreundlich, und der Service ist teuer.
2. Wahrscheinlich etwa gleich, mit folgendem Vorbehalt: Wenn etwas gewartet oder repariert werden muss, wird die Krieghoff viel teurer sein und wahrscheinlich einen Büchsenmacher benötigen; die Perazzi wird oft viel billiger sein und vieles kann vom Benutzer selbst erledigt werden.
Perazzi Blattfedern haben einen schlechten Ruf (ich habe in den letzten 6-7 Jahren keine meiner Federn gebrochen), aber selbst wenn eine brechen sollte, ist es ein Teil für 25-50 Dollar, das der Benutzer in etwa 5 Minuten austauschen kann; ein schneller Austausch und Sie sind wieder am Start. Wenn das nicht schnell genug für Sie ist, können Sie einen Ersatzabzug mit sich führen und ihn in Sekundenschnelle austauschen. Wenn eine Spiralfeder des Hahns an einer Krieghoff K80/Model 32 jemals bricht, können Sie genauso gut Ihre Sachen packen, denn dann ist der Tag für Sie gelaufen. Wenn Sie ein Zündstiftproblem haben, dasselbe; die Perazzi kann in Minuten repariert werden (Schaft abziehen, einen Stift halb herausdrücken, Stifte austauschen), die Krieghoff erfordert einige weitere Schritte, die die meisten Benutzer wahrscheinlich zu entmutigend finden und am Ende an einen Büchsenmacher schicken werden. Der Austausch von Hammerfedern an Krieghoffs erfordert ein Spezialwerkzeug, das der Öffentlichkeit nicht ohne weiteres zugänglich ist, was bedeutet, dass Sie einen Büchsenmacher bezahlen müssen (wahrscheinlich Versand) für eine Menge Geld und wer weiß, wie viele Wochen.
Wenn sich eine Waffe abnutzt und der Hebel nach rechts wandert, müssen Sie bei einer Perazzi in der Regel die Hebelfeder ersetzen und einen neuen Verriegelungsblock einpassen, was ein Benutzer in ein paar Stunden selbst tun kann (etwa 75-100 Dollar für die Vorrichtung und etwa 80-120 Dollar für den neuen Verriegelungsblock). Bei einer Krieghoff haben Sie ein paar Optionen. Option A ist das Einsetzen einer neuen Hebelfeder und eines übergroßen oberen Riegels (etwa 200 Dollar für das Teil allein). Wenn das nicht funktioniert, ist Option B das Aufschweißen und Nachschneiden der Seiten des Laufmonoblocks, wo er mit dem oberen Riegel zusammenpasst...dies erfordert auch eine neue Brünierung des Laufs...
GROSSE Kohle.
3. Ich würde sagen Krieghoff, hauptsächlich, weil ich mich noch nie auf Perazzi USA verlassen musste. Krieghoff reagiert sehr schnell auf Fragen, und ich habe gehört, dass sie großartig darin sind, Waffen für relativ schnellen Service und Reparaturen zu schicken; das heißt, Sie zahlen auf jeden Fall dafür. Ich musste noch nie eine Waffe an Perazzi USA schicken oder Teile von ihnen bestellen, aber die Leute von Perazzi in Italien waren fantastisch darin, manchmal obskure Fragen zu sogar nicht mehr produzierten Perazzi-Modellen innerhalb von ein oder zwei Tagen zu beantworten. Es gibt mehrere Büchsenmacher, die gute Arbeit an beiden leisten.
4. Ich habe beide ausprobiert und am Ende die Krieghoff verkauft. Ich bin ziemlich froh darüber, da ich die Kosten für selbst kleinere Routine-Wartungsarbeiten an der Krieghoff gefürchtet habe. Für mich scheinen sich Perazzis einfach leichter und einfacher zu bewegen anzufühlen; die Krieghoff fühlte sich schwerfälliger an, mit mehr Gewicht nach vorne in Richtung Mündung (gleiche Lauflänge für beide, gleiche PFS-Schäfte für beide). Ich denke, es wäre viel einfacher, meine Perazzi dazu zu bringen, sich wie eine Krieghoff anzufühlen, als eine Krieghoff dazu zu bringen, sich wie eine Perazzi anzufühlen (andererseits habe ich noch keine K-80 mit Parcours-Läufen ausprobiert).