Trapshooters Forum banner
Status
Not open for further replies.

Hilfe beim Preis für eine Krieghoff

2K views 9 replies 10 participants last post by  Jon Reitz  
#1 ·
Guten Tag, ich bin in den Besitz des Krieghoff K20 meines Vaters gekommen und suche nach Personen, die mit dieser Marke vertraut sind, um bei der Schätzung des Wertes zu helfen. Mein Vater war über 50 Jahre lang ein begeisterter Skeet-Schütze. Er hat seine Schusswaffen in tadellosem Zustand gehalten.

Ich weiß, dass es sich um eine K-20 Standardausführung handelt und dass sie 2011 hergestellt wurde. Es gibt drei 30-Zoll-Sporterläufe (20, 28 und 410). Außerdem gibt es Choke-Röhren und den Koffer, in den alle Läufe passen. Ich kenne den aktuellen "Neuwert" dieser Waffen von Krieghoff, aber ich möchte eine ehrliche Vorstellung davon haben, wie hoch der Wert auf dem "Gebrauchtmarkt" ist.

Hoffe, jemand kann helfen und bin für jede Hilfe dankbar.
 
#2 ·
Ich kann Ihnen nicht helfen, aber Sie sind besser dran, Bilder von dieser Waffe zu posten, damit sich die Leute, die sich mit Krieghoffs auskennen, ein Bild machen können.
Der Zustand ist beim Kauf oder Verkauf einer Waffe von größter Bedeutung, ebenso wie die Originalität. Viel Glück bei Ihrem Vorhaben.
Sie könnten auch auf Gunbroker oder ähnlichen Seiten nachsehen, um sich ein Bild vom Wert zu machen.
 
#6 ·
Wenn Sie sich in Kanada befinden, ist der Wert anders als in den USA
Ich stimme total zu!!!

Darüber hinaus müssen Sie auch einen Käufer für diese gebrauchten K-20 in Kanada finden. Da Sie nicht an Amerikaner verkaufen können!!! Dazu benötigen Sie sowohl einen normalen FFL, der die Schrotflinte an einen FFL versenden muss, der Schusswaffen exportiert. Der Amerikaner muss zuerst einen importierenden FFL verwenden, dieser FFL muss sie an den FFL im Heimatstaat des Käufers versenden. Der Käufer hätte also Gebühren für beide FFLs an jedem Ende. Sie haben auch Versandkosten, die von allen 4 FFLs untereinander verwendet werden. Das sind also 4 Versandkosten und 2 normale FFLs und 2 Import- und Export-FFL-Gebühren. Als Verkäufer möchten Sie, dass der Importeur alle Ihre Gebühren und Versandkosten an Ihrem Ende bezahlt. Dann muss der Käufer für beide seine FFLs an seinem Ende bezahlen. Es lohnt sich einfach nicht!!!
Sie müssen also wirklich einen lokalen Käufer finden!!! Da der K-20 Ihres Vaters fast 20 Jahre alt ist. Ich erwarte, dass er 60 % der neuen Gesamtkosten wert ist. Dies ist natürlich nur eine Schätzung!!! Die Schrotflinte muss für ihr Alter noch in ausgezeichnetem Zustand sein. Natürlich weiß ich nicht wirklich, ob der kanadische Markt besser oder schlechter ist als der amerikanische Markt??? Ich erwarte, dass Sie sich an einen hochwertigen Schrotflintenverkäufer in Kanada wenden sollten. Fragen Sie ihn dann, ob er die Schrotflinte Ihres Vaters in Kommission verkaufen würde. Er sollte Ihnen einen aktuellen Richtwert nennen können. Bezahlen Sie dann diesem Schrotflindenhändler seine Konsignationsgebühr. Das würde ich tun, wenn ich Sie wäre. Viel Glück. zerbrich sie alle Jeff
 
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.